Aufregende Eisrezepte ohne E-Nummern
Es gibt kaum eine buntere Auslage als in einer Eisdiele. Strahlende Farben verraten Geschmackssorten von fruchtig, über süß bis hin zu schokoladig. Dabei können natürliche Lebensmittelfarben oder auch färbende Lebensmittel die natürliche Farbe von Speiseeis oder Sorbets unterstreichen oder blasses Eis zu einem echten Hingucker machen. Mit Colourfood Professional können Sie entspannt mit Farben arbeiten ohne deklarierungspflichtige Farbstoffe zu verwenden. So sind auffällig bunte Eisrezepte ohne E-Nummer möglich.
Für die Herstellung von Speiseeis empfehlen wir unsere flüssigen Farben aus unserem Produktsortiment. Die Farben auf Wasserbasis lassen sich einfach in die Eismasse einrühren und bringen schnell eine schöne Färbung. Ebenso sind mit den flüssigen Farben schöne Swirleffekte möglich, sollten die Farben zu einem späten Zeitpunkt eingerührt werden.
Welches Produkt ist der Bestseller für die Eisherstellung?
Unser Hero-Produkt für die Eisherstellung ist unser flüssiges Spirulina-Blau. In vielen Eisdielen findet man Schlumpf-, Himmel-, Phantasieeis in strahlenden Blautönen. Diese Eissorten werden ins besondere gerne von den kleinen Gästen ausgewählt, da sie toll aussehen und meistens ein süßliches Milcheis sind. Leider basiert die Farbe in vielen Fälle auf chemischen Lebensmittelfarben wie zum Beispiel FCF Brillantblau (E133), Patentblau V (E131) oder Brillantschwarz BN (E151). Mit Colourfood Professional Spirulina-Blau kann man diese Eissorte ganz einfach herstellen ohne Farbstoff und arbeitet somit E-Nummer-frei. Wenn man diesen Produktvorteil aktiv an seine Kunden kommuniziert sind nicht nur Klein sondern auch Groß schnell Fans von natürlich blauem Eis.
Dosierung
Der finale Farbton und die Farbintensität sind abhängig von der Grundfarbe des Eises und der Farbdosierung. In Milch-/Sahneeis muss im Vergleich zu Sorbet etwas höher dosiert werden um einen intensiven Farbton zu erreichen. Wir empfehlen eine Dosierung von 1-4% auf 100g Grundmasse.
Zugabe
Wir empfehlen die Farbe so spät wie möglich im Produktionsprozess hinzuzugeben. Die flüssigen Farben lassen sich einfach verteilen und erzielen in kurzer Zeit eine einheitliches Farbergebnis.
pH-Wert
Die Farbtöne Kirsch-Rot und Trauben-Violett sind pH-Wert abhängig. Bei neutralem bis basischen pH-Wert (z.B. Ei, Milch, Sahne ...) verändert sich die Farbe von warmen zu kalten Blautönen. Mischen Sie daher die Farben nicht direkt mit basischen Zutaten oder verwenden Sie andere Farbtöne zum erzielen Ihres Wunschfarbtons.
Rezeptinspiration
BLAUES EIS
Ein Klassiker im Eissortiment, welches besonders kleine Kunden immer wieder zum Strahlen bringt. Mit Colourfood Professional Spirulina-Blau kann man himmel-blaues Eis einfach herstellen - ohne Farbstoffe! Die flüssige Farbe lässt sich einfach anwenden und ist dazu ein echter Mehrwert in der Kundenkommunikation.

Rezeptinspiration
FRUCHTSORBET
Fruchtige Sorbets sind gerade in den heißen Sommermonaten begehrte Eissorten. Dabei gibt es immer wieder Eissorten welche nach einiger Zeit an eigener Farbintensität verlieren. Färbende Lebensmittel können hier unterstützen und die natürliche Farbe des Sorbets unterstreichen und die Haltbarkeit der Farbe verlängern.
