
ANWENDUNG
FÄRBENDER LEBENSMITTEL
Mit den färbenden Lebensmitteln von
Colourfood Professional können Sie
Lebensmittel komplett natürlich färben
Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit unserer färbenden Lebensmitteln überzeugen. Hier zeigen wir Ihnen Anwendungshinweise sowie Rezeptideen, welche Sie mit unseren Farben herstellen können und dabei deklarierungsfrei ohne E-Nummern arbeiten. Die Farben von Colourfood Professional werden nur aus farbintensviem Obst, Gemüse und essbaren Pflanzen hergestellt und verhalten sich in der Anwendung daher anders als herkömmliche (chemsiche) Lebensmittelfarben. Bitte machen Sie sich vor der Verwendung mit dem Produkt vertraut. Bei Fragen zur Anwendung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Anwendung in Buttercreme
Für die Anwendung in Buttercreme empfehlen wir unser Pulversortiment an färbenden Lebensmitteln. Je nach Rezeptur können auch unsere flüssigen Farben (wasserbasiert) verwendet werden. Für eine einfache Handhabung sollten die Pulver vorab in etwas neutralem Öl zu einer Farbpaste angerührt werden. Mit dieser Farbpaste kann dann wiederrum die fertige Creme gefärbt werden. Die gefärbte Creme kann nachdem Färben direkt weiterverarbeteitet werden. Farbdosierungen und Mischverhältnisse für Buttercreme finden Sie hier: Dosierungsbeispiele Buttercreme

Pulverfarbe vorab mit etwas neutralem Öl zu einer Farbpaste anrühren.

Mit der Farbpaste die fertige Buttercreme einfärben.

Die gefärbte Buttercreme kann direkt weiterverarbeitet werden.
Anwendung in Fondant
Für die Anwendung in Fondant als Modeliermasse für Motivtorten empfehlen wir unser Pulversortiment an färbenden Lebensmitteln. Die Pulverfarben können direkt in die Modeliermasse eingearbeitet werden. Die Farbintensität kann durch eine höhere Dosierung gesteigert werden. Mischen Sie verschiedene Farben miteinander um weitere Farbnuancen zu erhalten.

Pulverfarbe direkt in die Fondantmodeliermasse einarbeiten.

Farbe gut einkneten. Das kann einige Momente dauern.

Den gefärbten Fondant direkt weiterverarbeiten.
Anwendung in Marzipan
Für die Anwendung in Marzipan empfehlen wir unser Pulversortiment an färbenden Lebensmitteln. Die Pulverfarben können direkt in die Modeliermasse eingearbeitet werden. Die oft gelbliche Grundfarbe des Marzipans beeinflusst das finale Farbergebnis, z.B.: Spirulina-Blau bekommt einen leichten Grünstich. Bitte beachten Sie diesen Aspekt bei der Anwendung.

Pulverfarbe direkt in die Marzipanmasse einarbeiten.

Farbe gut einkneten. Das kann einige Momente dauern.

Die Grundfarbe des Marzipan beeinflusst das finale Farbergebnis.
Anwendung in Kakaobutter/Schokolade
Für die Anwendung in Kakaobutter/Schokolade empfehlen wir unser Pulversortiment. Die Pulverfarbe vorab in etwas neutalem Öl zu einer Farbpaste anrühren. Nehmen Sie einen kleine Teil der geschmolzenen Kakaobutter und verrühren Sie diesen mit der Farbpaste. Die Farb-Kakaobutter-Mischung dann verwenden um den Rest der Kakaobutter einzufärben. Durch diesen Zwischenschritt verhindern Sie Klümpchenbildung. Farbdosierungen und Mischverhältnisse für Kakaobutter finden Sie hier: Dosierungsbeispiele Kakaobutter

Pulverfarbe in etwas neutralem Öl zu einer Farbpaste anrühren.

Geschmolzene Kakaobutter mit der Farbpaste einfärben.

Gefärbte Kakaobutter direkt weiterverarbeiten.
Wie viel Farbe braucht man
für welchen Farbton?
Die Farbintensität hängt stark von der Anwendung ab. Jede Anwendung bringt andere Vorraussetzungen mit: Grundfarbton, Backvorgang, pH-Wert und Fettgehalt. Für einige Anwendungen haben wir konkrete Farbdosierungsbeispiele erstellt:

... weitere Anwendungsbeispiele mit färbenden Lebensmitteln:

Bicolor-Croissants
Dosierung 7g bei 100g Grundmasse
CFP | Flüssig | Erdbeer-Rot

Airbrush
Dosierung 5g bei 100g Grundmasse
CFP | Pulver | Zitronen-Gelb

Fondant-Blüten
Dosierung 1-5g bei 100g Grundmasse
CFP | Pulver | Trauben-Violett

Cheesecake
Dosierung 3g bei 100g Grundmasse
CFP | Flüssig | Spirulina-Blau

Pralinen
Dosierung 4g bei 100g Grundmasse
CFP | Pulver | Alle Farben

Berliner/Krapfen
Dosierung 2g bei 100g Grundmasse
CFP | Flüssig | Alle Farben

Petit-Four mit Zuckerglasur
Dosierung 75 bei 100g Grundmasse
CFP | Flüssig | Alle Farben

Panacotta
Dosierung 4g bei 100g Grundmasse
CFP | Pulver | Erdbeer-Rot

Baiser
Dosierung 2g bei 100g Grundmasse
CFP | Flüssig | Alle Farben

Eclairs
Dosierung 1,5g bei 100g Grundmasse
CFP | Flüssig | Alle Farben

Buttercreme
Dosierung 3g bei 100g Grundmasse
CFP | Pulver | Spirulina-Blau + Einhorn-Pink

Geleeguss
Dosierung 1g bei 100g Grundmasse
CFP | Flüssig | ERdbeer-Rot